top of page
Creating A Mindful Balance In Organizations

All Posts
Kulturentwicklung in der Unternehmenskrise? Luxus oder überlebenswichtig?
Unternehmen geraten selten wegen eines plötzlichen Schocks in die Krise, sondern durch schleichende Entwicklungen und insbesondere kulturelle Dysfunktionen. Finanzielle Probleme sind meist nur die sichtbare Spitze und wer hat das Folgende nicht auch schon erlebt? Endlose und häufige Meetings, in denen nichts entschieden wird. Abstimmungsschleifen von der Basis bis in die Konzernspitze Alle sind „im Change“, aber nichts ändert sich wirklich. Prozesse bleiben, Verhalten auch. G
benri5
17. Okt.1 Min. Lesezeit
Systemtheorie & Veränderungswiderstände: Was Krankenhäuser daraus lernen können
Morgen soll das Bundeskabinett den KHAG-Entwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken beschließen. Die Transformation der Krankenhauslandschaft nimmt damit weiter Fahrt auf. Aber: Eine Kerze brennt nicht, wenn du „Feuer“ auf ein Blatt Papier schreibst, oder? Der größte Teil liegt noch vor uns und die Transformation gelingt nur mit den Beschäftigten in den Einrichtungen. Wenn Veränderungen auf Widerstand stoßen, gilt das oft als „mangelnde Veränderungsbereitschaft“. Doch stimm
benri5
17. Okt.2 Min. Lesezeit
bottom of page